Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wiebke H. • 08.03.2020
Antwort von Leni Breymaier SPD • 09.03.2020 Meiner Meinung nach, ist der Antrag der Grünen „Besonders Schutzbedürftige aus dem Mittelmeerraum aufnehmen und kommunale Aufnahme ermöglichen“ bspw. von der vergangenen Woche, ein Schaufensterantrag. Auch mit Stimmen der SPD hätte dieser keine Mehrheit bekommen. Insbesondere in der SPD wird auf allen Ebenen an Lösungen gearbeitet.
Frage von Elisa S. • 08.03.2020
Antwort von Renata Alt FDP • 10.03.2020 Die FDP setzt sich für eine einheitliche und koordinierte Flüchtlings- und Migrationspolitik ein. Aus unserer Sicht gelingt dies am ehesten durch ein erneuertes EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen. Dies wird benötigt, um die zusätzlichen Belastungen der Türkei bei Unterbringung und Versorgung (vorrangig syrischer) Flüchtlinge zu entschärfen. Präsident Erdogan sollte schnellstmöglich die Provokationen unterlassen und die geltendenden Verpflichtungen zum Grenzschutz umsetzen. Ein neues Abkommen muss auch die Rückführung von Personen ermöglichen, die illegal die Landgrenze überschritten haben.
Frage von Elisa S. • 08.03.2020
Antwort von Kerstin Vieregge CDU • 23.03.2020 (...) Stattdessen müssen die griechischen Behörden massiv bei der Sicherung der EU-Außengrenze unterstützt werden. Nur durch einen effektiven Außengrenzschutz kann der gemeinsame Schengenraum aufrechterhalten werden. (...)
Frage von Elisa S. • 08.03.2020
Antwort von Niels Annen SPD • 12.03.2020 Im Vertrauen darauf, dass wir mit der Bundesregierung eine europäische Lösung erarbeiten können, habe ich den Antrag der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Bundestagsfraktion abgelehnt.
Frage von Maria C. • 05.03.2020
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2021 (...) Auch die Bundesregierung ist hier aufgefordert, die Menschen von den griechischen Inseln schnellstmöglich zu evakuieren. (...9
Frage von Maria C. • 05.03.2020
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2020 Meiner Ansicht nach müssen wir jetzt an mehreren Stellen gleichzeitig ansetzen. Erstens muss man Griechenland helfen, materiell und personell. Zweitens muss man auch gegenüber der Türkei bereit sein, ihnen finanziell unter die Arme zu greifen. Und drittens muss man gegenüber Russland Druck machen, damit nicht weiterhin Hunderttausende zu Flüchtlingen gebombt werden.