Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von stefan s. • 20.01.2022
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 16.03.2022

Kurz gesagt: der Information der Öffentlichkeit. In der Demokratie sind politische Entscheidungen gegenüber dem Souverän, also der Bevölkerung, begründungspflichtig.

Foto Markus Uhl
Antwort von Markus Uhl
CDU
• 31.01.2022

Die Entscheidung von Peter Altmaier und Annegret Kramp-Karrenbauer verdienen höchsten Respekt.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 16.03.2022

Aus diesen Zahlen aber ist nicht zu folgern, es fehle dem Parlament an demokratischer Legitimation.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.06.2022

Anfang des Jahres hatten die drei Autor*innen Mithu Sanyal, Dimitrji Kapitelman und Simone Buchholz vorgeschlagen, auch für Deutschland über eine*n „Parlamentspoet*in“ nachzudenken. Diesen Vorschlag hat Frau Göring-Eckardt aufgegriffen, weil Sprache gerade in freiheitlichen Demokratien eine Schlüsselrolle beim Kontakt zwischen Politik und Gesellschaft spielt.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.01.2022

An Spekulationen und Mutmaßungen darüber, wer Herrn Hess gewählt hat und wer nicht, kann und werde ich mich nicht beteiligen.

E-Mail-Adresse