Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 21.09.2017

(...) Unabhängig vom Verfahren ist die inhaltliche Bewertung dieser Frage. Die Ehe von Mann und Frau steht unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Es ist richtig, sich hierzu zu bekennen und diesen besonderen Status zu schützen. (...)

Portrait von Kerstin Kühn
Antwort von Kerstin Kühn
Die Linke
• 20.09.2017

(...) Meine Grundposition ist, dass Arbeit und Familie zusammengehören und die Bedingungen dafür geschaffen werden, dass das auch möglich ist. (...) Aber Arbeit und Familie ist aus meiner Sicht auch noch weiter zu fassen und schließt natürlich auch die Tatsache ein, dass möglicherweise kranke Angehörige gepflegt werden können und die damit vielleicht einhergehenden Belastungen nicht zu Benachteiligungen im Beruf führen. (...)

Ihr Kandidat
Antwort von Thomas Schirm
Einzelbewerbung
• 18.09.2017

(...) Generell sollte es so sein, dass die Sachbearbeiter in den Ämtern dazu angehalten werden müssen, zu helfen, nicht Kosten zu sparen- dies ist ein generelles Credo. (...)

Frage von Bodo Theodor A. • 18.09.2017
Portrait von Joachim Lenders
Antwort von Joachim Lenders
CDU
• 21.09.2017

(...) Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, bin ich Mitglied des Sonderausschusses zur Aufarbeitung der gewalttätigen Ausschreitungen während des G20-Gipfels. Seien Sie versichert, dass meine Fraktionskollegen und ich alles unternehmen werden, um die Geschehnisse während des G20 zu untersuchen. Es ist mir in diesem Zusammenhang besonders wichtig, mögliche Versäumnisse und eventuelle Fehleinschätzungen des Senats aufzuklären, damit sich solche Gewaltexzesse in Hamburg nicht wiederholen können. (...)

Frage von Gerlinde W. • 18.09.2017
Ingmar Jung
Antwort von Ingmar Jung
CDU
• 19.09.2017

(...) Persönlich möchte ich Ihnen jedoch raten, das Gespräch mit dem Vermieter zu suchen. Das von Ihnen geschilderte eklatante Missverhältnis beim Verbrauch sollte ihn ebenfalls zu Maßnahmen veranlassen, entweder durch eine andere Berechnungsgrundlage oder durch den nachträglichen Einbau von Wasserzählern. (...)

Frage von Martin H. • 18.09.2017
Portrait von Arfst Wagner
Antwort von Arfst Wagner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2017

(...) Durch die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens würde sich auch ihre zweite Drage schon zum Teil beantworten, denn es würde vielen Bürgerinnen und Bürgern eine finanzielle Grundlage für ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement verschaffen. (...)

E-Mail-Adresse