Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz Dieter H. • 11.11.2019
Antwort von Elvan Korkmaz-Emre SPD • 19.12.2019 (...) Ich möchte Ihnen direkt versichern, dass wir zwar froh über die Verbesserung sind, wir aber gleichzeitig mehr fordern. (...) Wir werden uns darüber hinaus weiter für eine attraktive Betriebsrente als zusätzliche Altersabsicherung einsetzen. (...)
Frage von Christine W. • 07.11.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 20.08.2020 Mit der Grundrente werden rund 1,3 Millionen Menschen mit geringen Rentenbeträgen mehr Rente bekommen.
Frage von Günther H. • 06.11.2019
Antwort von Detlev Spangenberg AfD • 21.11.2019 (...) Hat ein Mensch zum Beispiel nur drei Stunden oder volle acht Stunden an Tag gearbeitet, so kann der Zuschlag hier nicht in gleicher Höhe angesetzt werden. Dazu müsste im Zeitverlauf betrachtet, welche zeitliche Arbeitsleistung den Beitragsjahren zugrunde liegt. Hier gibt es keine klare Definition. (...)
Frage von Johannes Friedrich M. • 06.11.2019
Antwort von Frank Heinrich CDU • 11.11.2019 (...) Meine Position zur Grundrente ist: Ich setze mich für eine Einkommensprüfung im Sinne einer Bedürftigkeitsprüfung ein. Momentan liegt mir noch nicht der genaue Wortlaut vor, in dem mir der Prüfungsanteil ausreicht. (...)
Frage von Uwe C. • 02.11.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 15.11.2019 (...) Um sicherzustellen, dass die Grundrente bei denen ankommt, die sie auch tatsächlich benötigen, haben sich die Koalitionsspitzen von Union und SPD vor wenigen Tagen auf eine umfassende Einkommensprüfung geeinigt. Es gilt dabei ein Einkommensfreibetrag von 1.250 Euro bei Alleinstehenden und 1.950 Euro bei Paaren. (...)
Frage von Reinhard W. • 24.10.2019
Antwort von Beate Kittel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2019 (...) gern beantworte ich Ihre Frage. Der Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, hat sich ganz klar gegen den Fortbestand von Hartz 4 ausgesprochen. Er plädiert für eine Grundsicherung, von der ein Mensch menschenwürdig leben kann. (...)