Frage von Lukas S. • 31.03.2022

Antwort ausstehend von Niklas Witzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mit der Verabschiedung im Jahr 2017 und der Weiterentwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) im Jahr 2021 hat Deutschland eine Vorreiterrolle übernommen, um geltendes deutsches und europäisches Recht auch in den sozialen Netzwerken durchzusetzen.
Ich bin gegen Sexismus online und offline. Besonders für den Schutz von Minderjährigen und dafür, dass das Netz kein rechtsfreier Raum ist, setze ich mich ein.
Die „Erststimme fürs Klima“ hat einen EXTRAWERT durch mehr direkte Demokratie - Erststimmen an Parteikandidaten bewirken hingegen fast nichts.
Ich bin bei Facebook und Instagram zu finden.
Ich nutze aktiv eigentlich nur Facebook. Auf Twitter und Instagram bin ich zwar auch, aber da lediglich als Leser und nicht als Schreiber ;)