Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 03.02.2022

Die Daten- und Faktenlage zur anhaltenden Corona-Pandemie basiert auf umfangreichen wissenschaftlichen Grundlagen.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort von Nadja Sthamer
SPD
• 15.02.2022

In der Tat sind die Corona-Antikörpernachweise derzeit in Deutschland und auch zur Erlangung eines digitalen COVID-Zertifikats der EU unzulässig.

Portrait von Julian Pahlke
Antwort von Julian Pahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.07.2022

Antikörpertest sind in Deutschland grundsätzlich zugelassen und werden auch in einigen Testzentren und Arztpraxen angeboten.

Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort von Gabriela Heinrich
SPD
• 03.02.2022

Bei der Debatte um eine allgemeine Impfnachweispflicht sind verschiedene Vorschläge in der Diskussion, darunter auch ein risikoorientierter Ansatz mit einer Impfpflicht nur für über 50-Jährige. Damit würde einerseits das steigende Risiko im Alter berücksichtigt.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 08.02.2022

In Deutschland wird ein Impfstoff nur dann zugelassen, wenn er alle drei Phasen des klinischen Studienprogramms erfolgreich bestanden hat.

E-Mail-Adresse