Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michaela H. • 16.05.2021
Antwort von Andreas Gottschalt parteilos • 16.05.2021 (...) Deshalb bin ich der Auffassung, dass wir gerade durch öffentlichleitswirksame Präsenz in Bildungseinrichtungen und in den sozialen Medien, verstärkt darauf hinarbeiten sollten, solche Angebote barrierefreier zugänglich zu machen und breit zu öffnen (...)
Frage von Vicente C. • 11.05.2021
Antwort von Astrid Mannes CDU • 11.05.2021 (...) Der Bund sieht nach dem Vierten Bevölkerungsschutzgesetz vor, dass Schulen erst ab einer Inzidenz von 165 schließen und in den online-Betrieb übergehen. (...)
Frage von Till K. • 08.05.2021
Antwort von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2021 (...) gut fünfzig Jahre nach der Senkung des Wahlalters für Bundestagswahlen von 21 auf 18 Jahre (am 31. Juli 1970 durch die Regierung Willy Brandt) stehen wir Grüne schon länger für eine Absenkung des Wahlalters – und zwar auf „mindestens“ 16 Jahre. (...)
Frage von Monika L. • 04.05.2021
Antwort von Cornelia Lüddemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.05.2021 (...) Auf Landesebene können wir allerdings gesetzlich wenig tun, da die Gesetzgebungskompetenz für das Strafrecht beim Bundestag liegt (...)
Frage von Dietrich K. • 03.05.2021
Antwort ausstehend von Ronny Schneider dieBasis Frage von Andre B. • 15.04.2021
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU