(...) Deshalb werben wir für einen höheren CO2-Preis bei gleichzeitiger sozialer Entlastung von Kleinverdiener*innen und Familien (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) im Rahmen einer neuen Aktienkultur am Aufschwung an den Kapitalmärkten zu profitieren oder durch einen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer zu Wohneigentum zu gelangen und im Alter mietfrei wohnen zu können. (...)
(...) Gegen eine grundlegende Bepreisung habe ich aktuell nichts einzuwenden, nur darf dieser Preis nicht zu hoch werden, denn schlussendlich werden damit Haushalte belastet, die weniger Geld zur Verfügung haben. (...)
(...) Damit die Altersrente finanzierbar bleibt und jeder die Möglichkeit bekommt, den Lebensstandard nach dem Arbeitsleben zu halten, müssen alle drei Säulen der Altersvorsorge reformiert werden, ebenso wie die Anrechnung der privaten und gesetzlichen Rente auf die Grundsicherung im Alter (...)
(...) Zunächst müssten wir die Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau überhaupt einmal wieder einführen, die leider von CDU/CSU und FDP 1990 abgeschafft wurde. (Am 1.1.1990 wurde das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz aufgehoben) Aber wie wenig Mieter:innenfreundlich diese Parteien sind, haben wir ja erst kürzlich bei ihrer Klage gegen den Berliner Mietendeckel erlebt. (...)

(...) Den Kostenanstieg, der sich u.a. durch steigende Löhne ergibt, darf nicht allein den Pflegebedürftigen aufgebürdet werden. (...)