Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Anton Stortchilov
Antwort 03.10.2023 von Anton Stortchilov Die Linke

Kürzungen bei MBE und BMFSFJ sowie Geflüchtetenunterbringung müssen auf Bundesebene zurückgerollt werden. Der Wiedereinzug der Linken setzt ein Zeichen dafür.

Portrait von Agnieszka Brugger
Antwort 08.07.2024 von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der russische Angriff zielt systematisch auf zivile Ziele & Opfer und unterscheidet sich immens qualitativ & quantitativ von der ukrainischen Selbstverteidigung

Antwort 26.03.2023 von Thomas Prantl AfD

Die Diskussion über diese Tatsachen trägt zum Erkenntnisgewinn und zur Bildung einer freien Meinung bei, jedoch nicht zur Spaltung der Bevölkerung.

Katina Schubert Profilbild
Antwort 09.01.2023 von Katina Schubert Die Linke

Wohnung, Wärme bezieht sich auf den Erhalt oder die Beschaffung eines Zu Hause, Widerstand umschreibt, dass sich viele Mieter*innen gegen Mieterhöhungen wehren

© Andreas Weiss
Antwort 23.01.2023 von Dominik Lorenzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Viele wichtige Errungenschaften und Rechte, die wir heute für selbstverständlich halten, wurden mit zivilem Ungehorsam erkämpft, etwa das Wahlrecht für Frauen, der Atomausstieg oder das Ende der sog. Rassentrennung in den USA. Insofern distanziere ich mich nicht von zivilem Ungehorsam, wenn alle anderen Mittel zuvor erfolglos geblieben sind und wenn er dem Gemeinwohl verpflichtet ist. 

Portrait von Rosa Domm
Antwort 07.12.2022 von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Außerdem darf das Ziel des zivilen Ungehorsams sich nie aus singulären Interessen speisen, sondern muss dem Gemeinwohl verpflichtet sein. Aus meiner Sicht ist nicht für jede Forderung ziviler Ungehorsam legitim.