Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Barbara Fuchs
Antwort von Barbara Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2021

(...) Um die von Ihnen beschriebenen Probleme zu lösen, setzen wir Grüne beispielsweise auf Kontrollen durch die Kartellbehörden, damit Marktmacht nicht missbraucht wird, eine Mindestbesteuerung von international agierenden Unternehmen, eine Erhöhung des Mindestlohns, und am Ende mehr Kontrollen, um diese Regelungen auch durchzusetzen. (...)

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 29.01.2021

(...) Ein gemeinsames Vorgehen in Europa in der Steuerpolitik – auch international – wäre ein größerer Fortschritt im Sinne von mehr Steuergerechtigkeit als jede nationale Gesetzgebung erreichen könnte. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort von Anja Weisgerber
CSU
• 18.12.2020

(...) Außerdem schaffen wir rechtssicher die Möglichkeit, auch bereits verjährte Taterträge aus Fällen der Steuerhinterziehung in großem Ausmaß einzuziehen.  (...)

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 06.11.2020

(...) Es ist eine Frage der Fairness gegenüber Jedem in diesem Land, dass auch und gerade große Firmen ihre Steuern vollständig und korrekt zahlen. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 07.09.2020

(...) Daher haben wir bereits im Koalitionsvertrag festgelegt, dass wir Steuervermeidung eindämmen und Steuerhinterziehung bekämpfen werden. (...)

Stefan Sauer, MdB
Antwort von Stefan Sauer
CDU
• 20.12.2019

(...) Aktuell arbeitet die Bundesregierung gemeinsam mit Frankreich und vielen anderen Staaten auf Ebene der OECD mit Hochdruck daran, über globale Mindeststeuersätze die digitalen Unternehmen an der Finanzierung unserer Gemeinwesen angemessen zu beteiligen (eine sogenannte „Digitalsteuer“). Bis Mitte nächsten Jahres kommt es hier hoffentlich zu einer Lösung. (...)

E-Mail-Adresse