Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alex W. • 20.08.2017
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 15.09.2017 (...) Interessiert habe ich zur Kenntnis genommen, dass Sie Ihre "Fragen" wortgleich an mehrere Abgeordnete und Kandidaten gestellt haben. Ihre Unterstellung, ich würde menschengruppenbezogene Diskriminierungen nicht verurteilen oder islamophob sein, ist absurd. Zudem sehe ich Ihre Fragen als beantwortet an und bin daher nicht bereit, diese Diskussion auf jener Grundlage weiterzuführen. (...)
Frage von Alex W. • 19.08.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2017 (...) wir bedauern sehr, dass der Verweis auf den konkreten Gesetztext zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ihren konkreten Wissensdurst nicht befriedigen konnte. (...) Nun also etwas konkreter: Die Lektüre des Gesetzestextes macht deutlich, dass mit der in der öffentlichen Debatte und in den Medien sehr gern verwendeten Formulierung „Ehe für Alle“ tatsächlich die rechtliche Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gemeint ist. (...)
Frage von MIchael H. • 17.08.2017
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 18.08.2017 (...) Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, wurde die Entscheidung für oder gegen die "Ehe für alle" als Gewissensentscheidung den Abgeordneten frei überlassen. Da Ihnen dieses Thema am Herzen liegt, haben Sie sicherlich verfolgt, dass ich mich - ebenso wie die meisten meiner Kollegen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion - gegen die "Ehe für alle" ausgesprochen habe. (...)
Frage von Holger N. • 10.08.2017
Antwort von Sabine Gollombeck AfD • 20.08.2017 (...) Allerdings sehe ich den Begriff Ehe hierfür für ungeeignet. Der Begriff Ehe sollte der Verbindung zwischen Mann und Frau vorbehalten sein. (...)
Frage von Patrick H. • 09.08.2017
Antwort von Sebastian Sommerer Die Linke • 09.08.2017 (...) DIE LINKE kämpft schon seit Jahren für die Eheöffnung, auch gegen die Verzögerungstaktik der SPD. Am 30. (...)
Frage von Marlis Z. • 06.08.2017
Antwort von Carsten Müller CDU • 07.08.2017 (...) Volksentscheid: Von bundesweiten Volksentscheiden halt ich nichts und lehne diese ab. Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide vor Ort, finde ich allerdings interessant. (...)