
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Alle diesbezüglichen Bemühungen müssen aber in einem vernünftigen Kosten-Nutzenverhältnis und unter Berücksichtigung sonstiger politischer und wirtschaftlicher Interessen Deutschlands betrachtet werden.

Für selbstnutzende Eigentümer - wie ihren Vater - gibt es eine Sockelförderung von 30 Prozent für neue Heizungen.

Das Ende des Umweltbonus ist einer der Einschnitte, die wir gern vermieden hätten. Uns ist bewusst, dass die Entscheidung mit Härten für die Betroffenen verbunden ist. Leider können wir auch Dinge, für die wir uns sehr eingesetzt haben, gerade die Förderung von E-Autos, nicht mehr machen.

Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein der Energiewende – für die Bereiche, in denen eine Elektrifizierung nicht möglich ist.

Das Statistische Bundesamt teilte heute mit, dass im dritten Quartal des laufenden Jahres der Anteil Erneuerbarer Energien am deutschen Strommix auf 60,2% gestiegen ist, wohingegen der Anteil von fossilen Energieträgern auf 42,9% zurückging.