Wird die CDU die überlebenswichtige Energiewende weiter voran treiben oder blockieren?
Guten Tag Herr Knoerig,
Aus dem neuesten Vortrag von Herrn Dr Beneke geht hervor, dass die Menschheit vom Klimawandel massiv bedroht ist.
Alle Meldungen der CDU -Regierung deuten aber immer wieder darauf hin, dass die Energiewende blockiert wird: Erst sollen 40!!! neue Gaskraftwerke gebaut werden und jetzt wird die Förderung für Solaranlagen in Frage gestellt - was unmittelbar zu einem Einbruch in der Nachfrage geführt hat und akut Arbeitsplätze bedroht! Das ist fahrlässig.
Stattdessen sollten zusätzlich Speicher gefördert werden und alternative Energiegewinnung weiter voran getrieben - China macht es vor und zieht und davon.
Ich bitte Sie inständig, dem Volk und den Menschen zu Dienen und Leben zu schützen!
Bitte treten Sie gegen Lobbyismus ein und schützen die Bürger vor der Macht- und Geldgier einzelner!
MfG, Margret S.

Sehr geehrte Frau S.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Engagement für den Klimaschutz. Ich kann gut nachvollziehen, dass die aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt und die Diskussionen um neue Kraftwerke und Solarförderungen bei vielen Menschen Besorgnis hervorrufen.
Ich kann Ihnen allerdings versichern: Die Bundesregierung ist sich der Bedeutung der Energiewende und der damit verbundenen Klimaziele bewusst. Unser Ziel ist es, Klimaschutz konsequent voranzutreiben, die Energieversorgung zuverlässig zu sichern, aber auch gleichzeitig die finanziellen Belastungen für den Staat und die Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf die angespannte Haushaltslage tragbar zu gestalten.
Das in dieser Woche vorgestellte Energiemonitoring des Wirtschaftsministeriums hat gezeigt, dass in mehreren Bereichen Handlungsbedarf besteht: Die schwarz-rote Bundesregierung plant deshalb unter anderem, die Genehmigungsverfahren für Wind- und Solarprojekte zu beschleunigen, die Stromnetze auszubauen und Energiespeicher zu fördern, um den Ausbau erneuerbarer Energien effizient voranzutreiben.
Für unseren Wahlkreis spielt zudem Biogas eine zentrale Rolle. Die EU-Kommission hat in dieser Woche das Biomassepaket I, das wir als Union noch im Januar mit den Fraktionen von SPD und Grüne vorangetrieben hatten, genehmigt; ein wichtiges Signal für die Branche, das Planungssicherheit und Förderung für unsere heimischen Anlagenbetreiber stärkt. Biogas sichert Arbeitsplätze vor der Haustür, stärkt die regionale Wertschöpfung und trägt zur CO₂-Reduktion bei. Es sollte daher weiterhin gefördert und sinnvoll mit anderen erneuerbaren Technologien wie Photovoltaik und Windkraft kombiniert werden.
Frau S., ich danke Ihnen, dass Sie mir Ihre Perspektive geschildert haben. Nur durch den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern wie Ihnen kann Politik transparent und bürgernah gestaltet werden.
Schöne Grüße nach Weyhe,
Axel Knoerig MdB