Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe H. • 14.06.2024
Antwort von Konstantin Kuhle FDP • 25.06.2024 Für jedes Jahr der Parlamentszugehörigkeit wird ein Monat Übergangsgeld in Höhe der jeweils aktuellen Abgeordnetenentschädigung gezahlt, nach einer Wahlperiode also für vier Monate, insgesamt längstens für achtzehn Monate. Ab dem zweiten Monat nach dem Ausscheiden werden alle sonstigen Erwerbseinkünfte, auch solche aus privaten Quellen, auf das Übergangsgeld angerechnet.
Frage von Uwe S. • 13.06.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 01.07.2024 Die Erhöhung der Diäten und Renten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorgaben und anhand der allgemeinen Einkommensentwicklung
Frage von Sabine K. • 12.06.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 03.07.2024 Trotzdem ist klar: Rentnerinnen und Rentner haben unsere Anerkennung verdient und müssen sich auf eine sichere Rente verlassen können. Dafür konnten wir in der aktuellen Legislaturperiode bereits viel erreichen.
Frage von Thomas M. • 11.06.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 06.02.2025 Das System der VBL-Renten inklusive der Frage möglicher Anpassungen beruht im Kern auf tarifvertraglichen Vereinbarungen.
Frage von Simone Z. • 11.06.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Das BMAS hat seine Prüfung beendet und gegenüber dem Petitionsausschuss Stellung genommen. Im Ergebnis kann eine abschlagsfreie Altersrente für schwerbehinderte Menschen ab Alter 60 nicht in Aussicht gestellt werden.
Frage von Ulrike F. • 06.06.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Ich verweise auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 6.7.2023