
(...) Bei elektronischen Wahlen müssen die Wahlgrundsätze, insbesondere das Wahlgeheimnis, unbedingt gewahrt werden. (...)
(...) Bei elektronischen Wahlen müssen die Wahlgrundsätze, insbesondere das Wahlgeheimnis, unbedingt gewahrt werden. (...)
(...) Den Einsatz im Rahmen professionell moderierter Bürgerbeteiligung sowie im probeweisen Ausbau von Instrumenten der direkten Demokratie befürworte ich daher ausdrücklich. (...)
(...) Was konkret meinen Sie mit „E-democrazy“? (...)
(...) Mit dem Wandel zur digitalen Gesellschaft ergeben sich auch mit Blick auf ihre demokratische Verfassung erhebliche Chancen, aber auch erhebliche Herausforderungen für Demokratie und Staat und für politische und parlamentarische Prozesse. (...)
Welche personenbezogenen Daten im Internet preisgegeben, gesammelt und gespeichert werden, sollen die Betroffenen selbstbestimmt entscheiden können – und nicht Internet-Giganten wie Google oder Facebook
(...) Die Strahlung von Mobiltelefonen oder WLAN ist höher als die der Satelliten (...)