Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Zimmermann
Antwort 07.09.2017 von Sabine Zimmermann BSW

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Fragen, die ich Ihnen gerne beantworte.

Portrait von Astrid Mannes
Antwort 30.08.2017 von Astrid Mannes CDU

(...) ja auch zahlen. Warum sollen wir Deutschen im Ausland zahlen und umgekehrt nicht? Ist doch gut, wenn auch umgekehrt die ausländischen Autos ihren finanziellen Beitrag zum Erhalt unserer Straßen beitragen, so wie wir über die Vignetten fürs Ausland ja auch deren Straßensanierungen mitfinanzieren. (...)

Frage von Hermann L. • 24.08.2017
Frage an Katja Leikert von Hermann L. bezüglich Umwelt
Portrait von Katja Leikert
Antwort 05.09.2017 von Katja Leikert CDU

(...) Die Dieseltechnologie und die Verbrennungsmotoren werden auch weiterhin bleiben, auch wenn die Elektromobilität sicherlich schrittweise einen immer größeren Stellenwert einnehmen wird. Doch hier muss sorgfältig abgewogen werden, denn auch die Produktion von Elektroautos, speziell die der Batterien belasten die Umwelt. (...)

Portrait von Florian Toncar
Antwort 08.09.2017 von Florian Toncar FDP

(...) Allerdings sind solche Grenzwerte immer auch das Ergebnis politischer Kompromisse und können auf politischem Weg auch geändert werden. Ich hielte es für gut vertretbar, die Feinstaubgrenzwerte geringfügig anzuheben und dafür die Motoren von Dieselfahrzeugen so zu konfigurieren, dass der Stickoxidausstoß sinkt. Mit der Einführung der neuesten Dieseltechnologie Euro 6 dürfte sich das Stickoxidproblem ohnehin lösen - es geht also nur noch um eine Übergangszeit. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort 23.08.2017 von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für den Fall der Opposition werde ich mich für die gleichen Ziele einsetzen, nur eben mit anderen Mitteln. Zusätzlich werde ich die Arbeit der Regierung z.B. mit Kleinen Anfragen kontinuierlich kritisch begleiten. (...)