Ordnungsgelder werden allerdings nur äußerst selten verteilt. Der Fall "Schrodi" ist daher wirklich eine Ausnahme.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang A. • 13.07.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 14.07.2023
Frage von Claudia W. • 09.07.2023

Antwort von Bärbel Bas SPD • 31.10.2023
Über die individuellen Gründe für das Fernbleiben mancher Abgeordneter bei Abstimmungen liegen mir keine Informationen vor.
Frage von Peter H. • 08.07.2023

Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU
Frage von Sabine S. • 08.07.2023

Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 13.07.2023
Zu ermitteln, welche Abgeordneten zum Zeitpunkt des Hammelsprungs nicht mehr in Berlin waren, wird leider nicht möglich sein
Frage von Helmut H. • 07.07.2023

Antwort von Michael Schrodi SPD • 14.07.2023
Auch wenn mich das Verhalten der CDU/CSU sehr verärgert hat und es weiterhin tut, war mein eigenes Verhalten in der Form nicht richtig und ich habe mich dafür sowohl bei der Bundestagspräsidentin als auch bei dem MdB-Kollegen der CDU entschuldigt
Frage von Ivan S. • 05.07.2023

Antwort von Hakan Demir SPD • 05.07.2023
Der Gesetzesentwurf zur Staatsangehörigkeitsreform wird wie meistens üblich von der Bundesregierung eingebracht. Das Bundesinnenministerium arbeitet derzeit schon die Stellungnahmen aus der Länder- und Verbändebeteiligung ein.