
(...) Dass Insolvenzrichter*innen strengere Vorgaben für das Vorhandensein von Fachkenntnissen vorweisen müssen als Familienrichter*innen ist nicht nachvollziehbar. (...)
(...) Dass Insolvenzrichter*innen strengere Vorgaben für das Vorhandensein von Fachkenntnissen vorweisen müssen als Familienrichter*innen ist nicht nachvollziehbar. (...)
(...) Wir Sozialdemokrat*innen wollen eine Rechtsgrundlage im BGB schaffen, auf deren Basis das Wechselmodell nach eingehender Einzelfallprüfung und im Sinne des Kindeswohls angeordnet werden kann. (...)
(...) Die Stiefkindadoption ist eine Zumutung für Paare, die von der Zustimmung eines Jugendamts abhängig bleiben und die Elternschaft vor Gericht durchfechten müssen. (...)
(...) Natürlich sind Eltern mit psychischer Erkrankung keineswegs grundsätzlich ungeeignete Eltern. Ihnen steht aber – wie allen Eltern – ein Recht auf Hilfe zur Erziehung zu. (...)
Die Aufsicht über die Jugendämter hat das Landesjugendamt, welches dem Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport unterstellt ist
(...) Ich teile ausdrücklich Ihre Einschätzung, dass Eltern oder Elternteile mit psychischen Erkrankungen keinesfalls immer ungeeigneten Eltern sind. (...)