Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike F. • 10.06.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.07.2024 Das Grundgesetz unterscheidet nicht nach der Ursache für den Hilfebedarf. Deshalb sind auch keine unterschiedlichen Niveaus des menschenwürdigen Existenzminimums für unterschiedliche Personengruppen und damit auch für eine Differenzierung nach der Ursache der Hilfebedürftigkeit begründbar.
Frage von Martin V. • 28.05.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 30.11.2023 Unsere Verfassung gibt vor, dass das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum garantiert sein muss.
Frage von Gordon S. • 16.05.2023
Antwort von Johann Saathoff SPD • 31.05.2023 Ich kann Ihnen versichern, dass eine amtsangemessene Alimentation und die Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts sehr wichtig sind
Frage von Manuel B. • 27.04.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 23.06.2023 Im Rahmen dieser Prüfung werden ggf. auch zu höheren Mieten führende Modernisierungsumlagen berücksichtigt.
Frage von Ralf M. • 24.04.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 23.06.2023 Es werden nun die aktuellsten Daten der Preisentwicklung zusätzlich berücksichtigt. Im Ergebnis erhöhten sich dadurch die Regelbedarfe zum 1. Januar 2023 um rund 12 Prozent.
Frage von Birgit H. • 13.04.2023
Antwort ausstehend von Wolfgang Fackler CSU