Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Hessel
Antwort von Katja Hessel
FDP
• 11.03.2020

da unsere rechtlichen Möglichkeiten vor dem Bundesverfassungsgericht sehr beschränkt sind, haben wir sehr genau geprüft, wie und mit welchem Verfahren wir unser Anliegen gelten machen können. Gerade ist eine Anwaltskanzlei beauftragt, die Klageschrift zu erstellen.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 28.02.2020

kurzfristig ist durch die Ereignisse in Thüringen Vertrauen verloren gegangen, was sich in leichten Veränderungen in den Umfragen niedergeschlagen hat. Hier werden wir alles dafür tun, Vertrauen zurückzugewinnen.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 20.02.2020

(...) Als Liberale sind wir eine Partei aus der und für die politische Mitte. Damit sind wir keine Partei einer bestimmten Gruppe: Wir sind genauso wenig eine Apotheker- und Unternehmerpartei wie eine Arbeiter- und Bauernpartei. (...)

Portrait von Kurt Duwe
Antwort von Kurt Duwe
FDP
• 17.02.2020

(...) Im übrigen kann ich Ihnen ansonsten keine Wahl irgendeiner bisher in der Bürgerschaft vertretenen Partei empfehlen - es sei denn Sie messen mit zweierlei Maß. Einen AfD-Abgeordneten zum Bürgerschaftsvizepräsidenten zu wählen, müsste in Ihren Augen doch noch viel schwerer wiegen als Antragsvoten der FDP. (...)

Portrait von Kurt Duwe
Antwort von Kurt Duwe
FDP
• 17.02.2020

(...) die FDP hat sich im Gegensatz zu anderen Fraktionen inhaltlich mit den Anträgen der AfD auseinandergesetzt und auch einigen (z.B. Abbiegehilfen für LKWs) zugestimmt. Wir wollten der Leier der "Ausgrenzung durch die Altparteien" nicht folgen und die AfD nicht ihren geliebten Märtyrerstatus gönnen. Die Kritik der anderen Bürgerschaftsparteien kann ich aber nicht nachvollziehen, da sie selber interfraktionellen Anträgen (also inkl. (...)

E-Mail-Adresse