Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Doris Ahnen
Antwort 07.10.2022 von Doris Ahnen SPD

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben sich bei der Finanzministerkonferenz im September 2022 untereinander und mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) ausgetauscht und waren sich einig, die Zahlen der eingehenden Erklärungen bis zur nächsten Konferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister am 13. Oktober 2022 weiterhin zu beobachten und dann erneut zu beraten

Portrait von Volker Wissing
Antwort 15.06.2023 von Volker Wissing parteilos

Wie Sie sicherlich schon selbst erfahren haben, stehen Arbeiten am Gebäude an. 

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 22.08.2022 von Marco Buschmann FDP

Das Recht des Wohneigentums wurde 2020 umfassend reformiert. Dabei wurde auch die Rechtsstellung der Eigentümergemeinschaft gestärkt.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 15.12.2022 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Berechtigten können Wohngeld auch als Lastenzuschuss zu den Kosten selbst genutzter Immobilien erhalten.

Portrait von Christina-Johanne Schröder
Antwort 08.08.2022 von Christina-Johanne Schröder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wohngeld hat den Zweck Menschen zu stärken, die sonst keine Sozialleistungen erhalten. Rentner*innen können es natürlich erhalten unabhängig davon, ob sie Mieter*innen oder Hauseigentümer*innen mit laufendem Kredit sind. Bei der anstehenden Reform setze ich mich dafür ein, den Empfängerkreis zu erweitern und die sogenannte Klimakomponente einzuführen.