Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 08.04.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die E-Auto-Förderung (Umweltbonus) war von Anfang an als Anschubfinanzierung geplant.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 15.08.2023 von Marco Buschmann FDP

Abweichende Preise in unterschiedlichen Staaten sind häufig marktüblich. Die Beurteilung einzelner Fälle ist den zuständigen Wettbewerbsbehörden vorbehalten.

Portrait von Robin Mesarosch
Antwort 19.05.2023 von Robin Mesarosch SPD

Meines Wissens ist Sono Motors mit 3,3 Millionen Euro öffentlichem Geld gefördert worden

Portrait von Sören Bartol
Antwort 14.01.2023 von Sören Bartol SPD

Die Deckelung die Sie anführen bezieht sich auf die 1000 Schnellladepunkte, die im Rahmen des Schnellladegesetzes von 2021 ausgeschrieben wurden.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 01.12.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

jede Preisbremse braucht einen möglichst objektiven Bezugspunkt. Dieser kann ausschließlich beim Verbrauch in der Vergangenheit liegen. Die Preisbremsen entlasten aber selbstverständlich auch dann noch, wenn zusätzliche Verbraucher hinzu kommen.

Alexander Salomon
Antwort 16.11.2022 von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit dem 01. Dezember 2020 haben Sie als Mieter das Recht auf eine eigene Wallbox zum Laden eines Elektroautos an einem gemieteten Stellplatz.