Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Albrecht Glaser
Antwort 21.09.2021 von Albrecht Glaser AfD

Alle anderen Parteien – außer der AfD – gehen fest davon aus, dass in der Zukunft die Energieversorgung Deutschlands ausschließlich aus Wind – und Sonnenstrom dargestellt werden kann. Allein die AfD teilt diese Sichtweise nicht.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 16.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Umstieg auf klimaneutrale Alternativen soll aber für alle bezahlbar sein. Deshalb schlagen wir einen Klimagerechtigkeitsfonds mit Klimazuschüssen vor, der den Umstieg auch für diese Einkommensgruppen möglich macht.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 14.09.2021 von Dietmar Bartsch Die Linke

Wir brauchen eine effektive Klimapolitik. Die CO2-Bepreisung in ihrer jetzigen Form leistet aber keinen effektiven Beitrag, das Klima zu schützen. Das bestätigen nicht zuletzt die Prognosen der Bundesregierung selbst.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir finden es auch ungerecht, dass bei den letzten Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente nur Neurentner*innen in der Erwerbsminderungsrente profitiert haben.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 20.09.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen die gesetzliche Rentenversicherung schrittweise zu einer Bürger*innenversicherung weiterentwickeln, in die perspektivisch alle einbezogen werden