Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 29.04.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ziel muss es sein, einen erfolgreichen Technologiewandel einzuleiten. (...) Große Autokonzerne wie etwa Volkswagen haben angekündigt, dass sie Elektromobilität als Antriebsform der Zukunft sehen. (...)

Stefan Sauer, MdB
Antwort 11.07.2019 von Stefan Sauer CDU

Es freut mich sehr, dass Sie über die Anschaffung eines E-Autos nachdenken und dabei auch die Bundesförderung im Blick haben.

Portrait von Sascha Stinder
Antwort 06.05.2019 von Sascha Stinder Tierschutzpartei

(...) Zur Elektromobilität, wenn es geografisch sinnvoll ist und die Energie ausschließlich aus erneuerbaren Energien stammt, ist diese sinnvoll. (...)

Frage von Ronja V. • 07.04.2019
Frage an Ute Lehmann von Ronja V. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Lehmann
Antwort 07.04.2019 von Ute Lehmann Bündnis C

(...) der "Tank" eines jeden Elektroautos ist der Akku. Die heutigen Akkus sind nicht perfekt, aber bald will die Autoindustrie einen neuen Feststoffakku vorstellen https://de.wikipedia.org/wiki/Festk%C3%B6rperakkumulator (...)

Frage von Johanna D. • 05.04.2019
Frage an Helmut Freund von Johanna D. bezüglich Umwelt
Portrait von Helmut Freund
Antwort 14.05.2019 von Helmut Freund BAYERNPARTEI

(...) Die BAYERNPARTEI setzt sich ein für eine konsequente Förderung der Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellentechnologie anstatt Millionen von Steuergeldern in die Sackgasse Elektromobilität zu stecken. (...)