Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Zaklin Nastić
Antwort 08.06.2023 von Zaklin Nastić BSW

Vor diesem Hintergrund setzt sich Die LINKE dafür ein, sowohl den Verbrauch von fossiler Energie, als auch die Produktion von Rüstungsgütern und anderen unnötigen Produkten so weit wie möglich einzuschränken.

Portrait von Rüdiger Lucassen
Antwort 19.10.2022 von Rüdiger Lucassen AfD

Solange die Bundeswehr ihren hoheitlichen Auftrag der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 87a GG nicht erfüllen kann, erübrigen sich nebensächliche Fragen wie die Einsparung von Treibhausgasemissionen

Reinhard Brandl
Antwort 25.09.2024 von Reinhard Brandl CSU

Der Betrieb unserer Streitkräfte als staatliche Hoheitsaufgabe ist nach meiner Auffassung zur Aufrechterhaltung der äußeren Sicherheit und zur Landes- und Bündnisverteidigung notwendig. Gleichwohl bin ich sehr dafür, dass wir uns in der politischen Debatte damit beschäftigen müssen, ob und wie unsere Streitkräfte zur Klimaschutz beitragen können.

Johannes Arlt unterwegs im Wahlkreis
Antwort 18.09.2022 von Johannes Arlt SPD

der Kauf von neuen Systemen aus dem Sondervermögen auch unter Beachtung von ökologischen Gesichtspunkten bzw. Nachhaltigkeit erfolgen soll.

Portrait von Alexander Müller
Antwort 23.09.2022 von Alexander Müller FDP

Die Bundeswehr wird zur Klimaneutralität beitragen, immer im Einklang mit der Kernaufgabe der Landes- und Bündnisverteidigung.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 27.09.2022 von Hubertus Heil SPD

Der Sportunterricht in Schulen soll Kinder dazu motivieren sich auch in Ihrer Freizeit sportlich zu betätigen. Krankheiten wie Adipositas und Fettleibigkeit sind keine Folge des nicht ausreichenden Angebots der Schule, sondern kommen von falscher Ernährung, psychischen Erkrankungen und der damit verbundene falsche Umgang mit Essen.