Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 10.08.2023
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2024 Die Neue Wohngemeinnützigkeit wurde im Koalitionsvertrag vereinbart und soll es Wohnungsbauunternehmen ermöglichen, geförderte Wohnungen zu errichten, die dauerhaft mietpreisgebunden sind. Dafür sollen die Unternehmen Steuererleichterungen und Investitionszuschüsse erhalten.
Frage von Melanie S. • 08.08.2023
Antwort von Katrin Steinhülb-Joos SPD • 08.08.2023 Uns als Fraktion beschäftigt es sehr, dass die Mittel der Wohnraumförderung für 2023 bereits nach wenigen Wochen vollständig belegt waren.
Frage von Melanie S. • 08.08.2023
Antwort von Jonas Weber SPD • 09.08.2023 Uns als Fraktion beschäftigt es sehr, dass die Mittel der Wohnraumförderung für 2023 bereits nach wenigen Wochen vollständig belegt waren.
Frage von Melanie S. • 08.08.2023
Antwort von Nadyne Saint-Cast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2023 Denn uns ist klar, dass die Wohnungsnot einer der dringendsten sozialen Herausforderungen in den baden-württembergischen Städten und damit auch in Freiburg und Region ist.
Frage von Melanie S. • 08.08.2023
Antwort von Oliver Hildenbrand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2023 Das Programm des Landes zur Wohnraumförderung stößt auf großes Interesse und starke Nachfrage.
Frage von Frank S. • 06.08.2023
Antwort von Bernhard Loos CSU • 07.08.2023 Verantwortung für das BAFA liegt beim grünen Bundeswirtschaftsminister