
(...) nein. (...)
(...) nein. (...)
(...) Der Student soll also nicht von sich aus die Möglichkeit haben, durch eine Verlängerung seiner Studienzeit über lange Zeit in den „Genuss“ der günstigen studentischen Krankenversicherung zu kommen. Nur in begründeten Ausnahmefällen soll dies möglich sein. (...)
(...) In der zweiten Halbzeit geht es jetzt verstärkt um die Kombination von Hardware, wo wir mit dem Internet der Dinge sehr stark sind. (...) Aber beim Arbeitsmarkt der Zukunft werden sich die Jobanforderungen und Jobprofiele sehr verändern. (...)
(...) Auch im Bereich der Bildung können wir nur profitieren: auf den Einzelnen abgestimmtes Lernen ermöglicht eine neue Qualität von Bildung. Für weltbeste Bildung benötigen wir außerdem weltbeste Lehrer! (...)
Sehr geehrter Herr D. V.,
(...) Das Medizinstudium ist ein sehr kostenintensives und aufwendiges Studium. So verfügen medizinische Fakultäten an Universitäten oft nur über eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen. (...)