Zunächst einmal tut Bundeskanzler Olaf Scholz in enger Absprache mit unseren internationalen Partnern alles dafür, dass die Ukraine diesen Krieg nicht verliert.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 18.12.2024 von Siemtje Möller   SPD
 Antwort 24.01.2025 von Rolf Mützenich   SPD
Es geht Moskau vor allem um die politisch-territoriale (Neu-) Ordnung Europas. Präsident Putin strebt eine Revision der europäischen Ordnung in Verbindung mit der Schaffung exklusiver Einflusssphären in seiner Nachbarschaft an und schreckt dabei auch nicht vor dem Einsatz militärischer Gewalt zurück.
 Antwort 19.12.2024 von Dietmar Bartsch   Die Linke
Mehr Rüstung bringt nicht mehr Sicherheit, wie die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte gezeigt haben.
  Antwort ausstehend von Olaf Scholz   SPD
 Antwort 13.12.2024 von Fabio De Masi   BSW
Ich bin nicht überzeugt, dass NATO-Truppen für die Sicherung eines Waffenstillstandes geeignet sind.
 Antwort 24.01.2025 von Jürgen Hardt   CDU
Aus Gesprächen mit Senatoren und Abgeordneten des US-Kongresses aus beiden Parteien habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Wille zur Ukraine-Unterstützung auch nach der Wahl vom 4. November weiterhin hoch ist.