Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Dürr
Antwort 21.07.2023 von Christian Dürr FDP

Erst wenn kommunale Wärmeplanungen vorliegen, werden sich die Bürgerinnen und Bürger künftig für eine Heiztechnologie entscheiden müssen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 20.06.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Gesetz für kommunale Wärmeplanung verpflichtet zur Potentialanalyse. Wo keine Fernwärme verfügbar ist, kann technologieoffen klimafreundlich geheizt werden.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort 12.06.2023 von Christoph Hoffmann FDP

Es gibt erst einen Entwurf zu dem Gesetz . Der erste Entwurf war ein völlig unmöglicher,- weil weder machbar noch ökologisch sinnvoll, noch finanzierbar.

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort 03.08.2023 von Thomas Heilmann CDU

Ich erhalte keine Entgelte für weitere Beschäftigungen. Mein Vermögen aus früheren Unternehmungen wird seit Beginn meiner politischen Laufbahn fremdverwaltet.

Portrait von Andreas Bovenschulte
Antwort ausstehend von Andreas Bovenschulte SPD
Portrait von Stephan Brandner
Antwort 12.06.2023 von Stephan Brandner AfD

Wir empfehlen Ihnen als Grundlagenliteratur die aktuelle Enervis-Studie.