Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan M. • 28.05.2022
Antwort von Michael Schierack CDU • 01.06.2022 Da es aber von erheblichen öffentlichen Interesse ist, zu wissen, ob eine (oder mehrere) Impfungen (wie) wirken oder welche Impfnebenwirkungen oder Impfschäden existieren, bin ich der Überzeugung, dass nur ein verpflichtendes (!) Impfregister valide Aussagen treffen kann.
Frage von Frank K. • 27.05.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 22.06.2022 Um auch in Zukunft vulnerable Gruppen effektiv schützen zu können, müssen wir uns auf steigende Infektionszahlen im Herbst vorbereiten. Voraussetzung hierfür ist eine faktenbasierte Debatte, auf deren Grundlage evidenzbasierte Entscheidungen getroffen werden können.
Frage von Andreas F. • 25.05.2022
Antwort von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2022 Ich kann ihren Ärger über die Situation sehr gut nachvollziehen. Die Ermittlungen laufen noch, diesen können wir nicht vorgreifen.
Frage von Jens K. • 14.05.2022
Antwort ausstehend von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Claudia Anna M. • 12.05.2022
Antwort von Fritz Güntzler CDU • 23.05.2022 Ich verweise gerne noch einmal auf unseren Antrag, in dem wir als Union bereits ein sehr ausführliches Impfkonzept zum Schutz der Bevölkerung vor dem Corona-Virus ausgearbeitet haben.
Frage von Sven H. • 04.05.2022
Antwort von Michael Schmitt CDU • 09.05.2022 Die Soforthilfen waren und sind ein wichtiges Instrument, um unsere Wirtschaft zu stützen.