Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 06.09.2017

(...) Ganz eindeutig ist, dass die Öffentlichkeit und der Verbraucher über mehrere Jahre hinweg massiv getäuscht wurden, was ich für besonders verwerflich halte. Für die Fehlentscheidungen und Fehlschritte der Automobilindustrie dürfen jedoch keineswegs die Autofahrer einstehen müssen. Ich bin der Auffassung, dass die geplanten Softwareupdates für die Verbraucher zunächst ein erster guter Schritt sind. (...)

Portrait von Jan Zeiseweis
Antwort von Jan Zeiseweis
FREIE WÄHLER
• 19.09.2017

Ein Dieselverbot kann nur im Zuge eines Ausbaus alternativer Antriebsformen durchgesetzt werden. Forschung und Entwicklung müssen in diesem Bereich stärker gefördert werden. (...)

Portrait von Andreas Wagner
Antwort von Andreas Wagner
Die Linke
• 05.09.2017

(...) Ich bin gegen ein Fahrverbot für Diesel-PKW, weil es auch Menschen treffen würde, die auf Ihr Diesel-Fahrzeug angewiesen sind, sich jedoch eine Neuanschaffung nicht leisten können. Es kann nicht sein, dass Autohersteller die Verbraucherinnen und Verbraucher mit manipulierten Abgaswerten betrügt und die Halter von Diesel-Fahrzeugen mit einem Fahrverbot bestraft werden. Die Autohersteller müssen gezwungen werden, auf ihre Kosten Diesel-Fahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten nachzurüsten, um den Schadstoff-Ausstoß zu reduzieren. (...)

Frage von Bernd W. • 03.09.2017
Portrait von Dierk Timm
Antwort von Dierk Timm
SPD
• 04.09.2017

(...) Das wäre aber eine Bekämpfung der Symptome, und nicht der Ursachen. Deshalb sehe ich in allererster Linie die Auto-Industrie in der Pflicht und Fahrverbote wirklich nur als allerletztes Mittel. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort von Ottmar von Holtz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2017

(...) in Deutschland gibt es Millionen von betrogenen Autobesitzern, die, wie Sie, einen Diesel unter Bedingungen gekauft haben, die falsch waren. Nun mit einem einfachen Softwareupdate zu kommen, heißt für uns Grüne, dass man so weitermachen will, wie bisher, und das auf Kosten der Autobesitzer. Das ist ein Skandal. (...)

E-Mail-Adresse