Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele N. • 19.08.2017
Antwort von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER • 13.09.2017 (...) für uns Freie Wähler ist eine gesunde Umwelt kein Selbstzweck, sondert sichert und verbessert nachhaltig das Zusammenspiel zwischen Natur, Lebens- und Wirtschaftsräumen für die heutigen Menschen und künftigen Generationen. Deswegen muss der Flächenverbrauch reduziert werden. (...)
Frage von Hans-Markus E. • 16.08.2017
Antwort von Ina Mecke parteilos • 16.08.2017 (...) Bäume sind sehr wichtig, deshalb setze ich mich für eine progressive Baumpolitik ein. Die konservative Baumpolitik der großen Koalition halte ich für fragwürdig. (...)
Frage von A. L. • 04.08.2017
Antwort von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2017 (...) Das Fest ist öffentlich, so dass Sie dort - wenn Sie Zeit und Lust haben - mit mir und den Grünen in Obertshausen darüber oder auch über andere Themen persönlich reden können. (...)
Frage von A. L. • 04.08.2017
Antwort von Björn Simon CDU • 12.09.2017 (...) Im Hinblick auf die globale Situation des Waldschutzes sind die Herausforderungen sicher deutlich größer. Weltweit gehen durch Rodungen täglich insbesondere in Entwicklungsländern große Waldflächen verloren. (...)
Frage von Sonja A. • 17.04.2017
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2018 (...) Es gibt noch vieles, was zum Wohle der Tierwelt und für eine Stärkung des Tierschutzes im Jagdwesen getan werden kann. Eine Forderung nach einem generellen Jagdverbot wird sich aber sehr wahrscheinlich einfach nicht durchsetzen lassen. Umso wichtiger ist es doch, dass wir versuchen, das Beste für die Tiere und unsere Umwelt herauszuholen und das Jagdwesen dahingehend reformieren und einschränken. (...)
Frage von Dominik P. • 22.11.2016
Antwort ausstehend von Peter Hauk CDU