Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hinnerk W. • 21.09.2019
Antwort von Eckhard Pols CDU • 23.09.2019 (...) Die sicherheitspolitische Lage in Afghanistan ist nicht in allen Landesteilen durchweg stabil. Gerade im Bereich der zivil-militärischen Zusammenarbeit konnte jedoch vieles für die Sicherheit und die Zukunftsperspektive der Bevölkerung erreicht werden. (...)
Frage von Heike R. • 15.09.2019
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.09.2019 (...) Das mag persönlich ärgerlich sein, insbesondere dann, wenn man feststellt, das andere Verkehrsteilnehmer zeitgleich ebenfalls großzügig mit den Regelungen in der StVO umgehen. Selbstverständlich wäre es sinnvoll und wünschenswert, wenn die Polizei die personellen Kapazitäten hätte, die Kontrolldichte deutlich zu erhöhen. Wir wissen aber beide, dass es kaum möglich sein wird, jeden Straßenabschnitt in Deutschland lückenlos zu überwachen. (...)
Frage von Heike R. • 15.09.2019
Antwort von Stephan Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2019 (...) Aus meiner Sicht besteht dringender Handlungsbedarf vor allem bei der Aufstockung der personellen Kapazitäten des Straßenkontrolldienstes. Dieser (...)
Frage von Hendrik U. • 11.09.2019
Antwort von Olaf Kießling AfD • 13.09.2019 (...) Insgesamt brauchen wir ein umfassendes Konzept zur Modernisierung und Digitalisierung der Polizei, damit sie ihre Aufgaben vernünftig erfüllen kann. Alle von uns geforderten Maßnahmen sollen auch dem Zweck dienen, dass unsere Polizeikräfte öffentlich wieder so positiv wahrgenommen werden, wie sie es aufgrund ihres verlässlichen Einsatzes für unsere Sicherheit verdienen. Und da Sie speziell Ihre Frage auf den Raum Arnstadt gerichtet haben, möchte ich hierzu ausführen: Bereits unsere Wahlprogramme für die Kommunalwahlen im Mai diesen Jahres hatten die Verbesserung der inneren Sicherheit auf der Agenda. (...)
Frage von Gert O. • 09.09.2019
Antwort von Hanka Kliese SPD • 12.09.2019 (...) Im Gegensatz zu den Regelungen zur Rauchmelderpflicht in den Bauordnungen anderer Bundesländer, besteht in Sachsen nur eine Verpflichtung zum Einbau von Rauchmeldern in Neubauten (...)
Frage von Gert O. • 09.09.2019
Antwort von Mathias Volkmar Zschocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2019 (...) ja, wir setzen uns für eine Nachrüstpflicht für Brandmelder in allen Wohngebäuden ein. Durch eine Rauchmelderpflicht auch in Bestandsbauten können schwere Brände verhindert und Menschenleben gerettet werden. (...)