Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 09.07.2020

Allerdings bin ich der Meinung, dass Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und auch Bildungsträger selbst entscheiden sollten, welche Mitarbeit sie für ihren Bereich benötigen und welche Qualifikation die einzustellenden Personen haben müssen.

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort von Matthias W. Birkwald
Die Linke
• 03.07.2020

(...) Um diesem und weiteren Missständen zu begegnen, fordert DIE LINKE bundeseinheitliche Standards für den gesamten Weiterbildungsbereich. (...)

Portrait von Andreas Bleck
Antwort von Andreas Bleck
AfD
• 10.02.2020

(...) Mit der Meisterpflicht wird grundsätzlich eine höhere Arbeitsqualität, eine bessere Ausbildungsleistung sowie ein höherer Verbraucherschutz gewährleistet. Die ursprünglich mit der Abschaffung der Meisterpflicht in bestimmten Bereichen des Handwerks verbundene Hoffnung, mehr Handwerker zu bekommen, hat sich als großer Irrtum herausgestellt. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 02.12.2019

(...) das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Gutachten ausgeschrieben, um das Spektrum der heilpraktischen Behandlung zu überprüfen. Als ein Teil des Gutachtens soll auch geprüft werden, ob die grundsätzliche Möglichkeit besteht, den Beruf insgesamt entfallen zu lassen. (...)

E-Mail-Adresse