Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 29.10.2007
Antwort von Garrelt Duin SPD • 07.11.2007 (...) ich möchte Ihrer Aussage widersprechen, dass es sich bei der ALG I-Verlängerung um ein 6 monatiges Aussetzen der Ungerechtigkeit handelt. Sowohl ich als auch die SPD gehen vielmehr von einer Verlängerung der Zeit aus, in der ältere Arbeitnehmer ihre Chancen auf Weiterbildung wahrnehmen können. (...)
Frage von Joachim H. • 29.10.2007
Antwort von Florian Pronold SPD • 31.10.2007 (...) Da die USA teilweise auch nicht-amerikanische Söldner mit militärischen Aufgaben im Irak betraut, ist nicht auszuschließen, dass dort auch deutsche Staatsbürger im Einsatz waren. Ebenfalls denkbar ist, dass sich ehemalige Bundeswehrsoldaten als Söldner verdingt haben. (...)
Frage von Max K. • 29.10.2007
Antwort von Jürgen Schmidt SPD • 31.10.2007 (...) das Problem, was Sie aufzeigen, besteht darin, dass die Vorschulen nicht nur Unterricht sondern damit verbunden auch Betreuung anbieten. Dieser Teil könnte dann aus meiner Sicht als Kinderbetreuungskosten steuerlich abzugsfähig sein. Die Lösung wäre dann, die Schule um eine entsprechende Aufteilung der Gebühren zu bitten und diese Bescheinigung dem Finanzamt vorzulegen. (...)
Frage von Peter L. • 29.10.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.10.2007 (...) In seiner Predigt kommt folgendes zum Ausdruck: Kardinal Meisner mag keine Frauen, die abgetrieben haben, Homosexuelle und alle anderen Menschen, die außerhalb der Ehe Sexualität leben oder zusammenleben. Er empfindet vielmehr gegenüber solchen Menschen eine leidenschaftliche Abneigung und Verachtung. (...)
Frage von Gerhard R. • 29.10.2007
Antwort von Kurt Joachim Lauk CDU • 20.12.2007 (...) die Aussage war auf die Beitragszahler im Ganzen gemünzt. Es liegt in der Natur der Sache, dass jemand, der aus diesem Kreis ausgeschieden ist, davon nicht mehr profitiert. (...)
Frage von Antje G. • 29.10.2007
Antwort von Andreas Jung CDU • 14.11.2007 Sehr geehrte Frau Gebert,
herzlichen Dank für Ihre Mail vom 28. Oktober 2007.