Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan K. • 07.01.2020
Antwort von Josip Juratovic SPD • 24.02.2020 (...) Im Rahmen des Gesetzes zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen wurde eine Neuregelung der Verlustverrechnung vorgenommen. Diese erfolgte als Reaktion auf die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes. (...)
Frage von Jan K. • 07.01.2020
Antwort von Alexander Throm CDU • 16.01.2020 (...) Die von Ihnen angesprochene Berücksichtigung von Verlusten bei Privatanlegern war auch Thema bei der Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/822 in nationales Recht mit dem „Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen“. Der betreffende § 20 Abs. (...)
Frage von Hubertus G. • 05.12.2019
Antwort ausstehend von Bettina Wiesmann CDU Frage von Raphael H. • 26.11.2019
Antwort von Dirk Wiese SPD • 27.11.2019 (...) Sie liegen mit Ihrer Aussage richtig, dass wir noch einige Schritte unternehmen müssen und die Elektromobilität weiterhin fördern müssen. (...)
Frage von David S. • 14.11.2019
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 06.12.2019 (...) Das Soziale muss also immer mitgedacht werden. Deswegen habe ich das ZukunftsForum Dortmund geschaffen, in dem ich Menschen aus den Bereichen Klima/Umwelt und Soziales zusammenbringe, um gemeinsam eine positive, sowohl soziale wie auch ökologische Vision für die Stadt Dortmund zu entwickeln. (...)
Frage von Ernst S. • 13.11.2019
Antwort von Ulrich Lange CSU • 16.12.2019 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 13.11.19. Sie kritisieren, dass die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge durch ein Bonus-Malus-System in der Kfz-Steuer ersetzt werden soll, sodass rein elektrische Fahrzeuge eine Gutschrift erhalten, während Diesel oder Benziner stärker an ihren ökologischen Kosten beteiligt werden. Zudem gehen Sie davon aus, dass die Öko-Gesamtbilanz von Elektrofahrzeugen schlechter ist als die von Benzin- und Dieselfahrzeugen und äußern Bedenken gegenüber der Sicherheit und Brandgefahr der Elektromobilität. (...)