Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Jürgen S. • 18.07.2008
Antwort von Ulrich Kasparick SPD • 11.08.2008 (...) Beim Thema Pendlerpauschale will ich Ihnen meine Auffassung folgendermaßen darlegen: Ich verstehe, dass die Menschen sich Sorgen machen wegen der hohen Kosten für den Weg zur Arbeit. Wir sehen, dass die Menschen anfangen, ihr Verhalten zu ändern. (...)
Frage von Hans-Jürgen S. • 18.07.2008
Antwort von Jens Ackermann FDP • 21.07.2008 (...) Mobilität und Heizen, ob mit Öl, Strom, Gas oder erneuerbaren Energien, darf kein Luxus werden. Eine spürbare Entlastung aller Bürger von hohen Energiekosten ist daher dringend erforderlich. Sozialtarife sind keine Lösung sondern Umverteilungspolitik zu Lasten der übrigen Stromverbraucher oder Steuerzahler. (...)
Frage von Ullrich M. • 18.07.2008
Antwort von Nicolette Kressl SPD • 25.07.2008 (...) Aber ich habe auch wahrzunehmen, welche gesamten Erfordernisse vorhanden sind. Und dabei ist klar, dass ein Kostenaufwand von 430 Millionen Euro für den Tunnel zwar aus meiner Sicht gerechtfertigt ist - aber eben auch keine leicht zu nehmende Hürde. Wer das nicht wahrnimmt, macht keine seriöse Politik. (...)
Frage von Ulrich P. • 18.07.2008
Antwort von Nina Hauer SPD • 23.07.2008 Sehr geehrter Herr Parth,
Frage von Guido O. • 18.07.2008
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 28.07.2008 Sehr geehrter Herr Osterheider,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. Juli 2008. Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass ich Ihren Unmut über die gerade in den letzten Jahren gestiegenen Kraftstoffpreise gut nachvollziehen kann.
Frage von Rene L. • 18.07.2008
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 21.07.2008 (...) Zu Ihrer Frage nach meiner Anwesenheit bei der Abstimmung über das Regionalisierungsgesetz. Zum Verfahrensgang: Zunächst ist der Gesetzentwurf am 22. (...)