(...) Aus aktuellem Anlass würde ich dennoch gerne auf jüngst veröffentlichte Ergebnisse der umfangreichen Studie „Cannabis: Potential und Risiken (CaPRis)“ hinwiesen, die erneut die Risiken des Cannabiskonsums bestätigen und mich in meiner Haltung bekräftigen, einer Legalisierung von Cannabis als Genussmittel äußerst kritisch gegenüberzustehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
(...) Wir Grüne sehen die bisherige Cannabis-Politik für gescheitert. Wir brauchen endlich eine vernünftige Politik der Entkriminalisierung, die dem Schwarzmarkt den Boden entzieht und damit den Kinder- und Jugendschutz stärkt. Mit unserem Cannabiskontrollgesetz haben wir einen konkreten Vorschlag unterbreitet, der auch in der Fachanhörung des Bundestages sehr positiv bewertet wurde. (...)
(...) Die Verbotspolitik in Bezug auf Cannabis in Deutschland ist eindeutig gescheitert. Die Zahl der Cannabiskonsumenten bleibt unverändert hoch und der Schwarzmarkt floriert – und das alles trotz einer repressiven und kriminalisierenden Drogenpolitik. (...)
(...) Ich begrüße die Debatte über die Legalisierung von Cannabis und akzeptiere gleichsam selbstverständlich auch Ihre Meinung, Herr Ehrler, wenngleich ich eine andere vertrete. Denn in meinen Augen ist es ein schwerer Fehler, die eben angesprochenen Erfolge hinsichtlich der Prävention des Tabakkonsums dadurch zu gefährden, dass man eine andere dem Tabak nicht unähnliche Droge im Gegenzug legalisiert und damit den Grundstein für deren breite gesellschaftliche Akzeptanz legt. (...)
Selbstverständlich habe ich noch niemals Drogen konsumiert.