Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian W. • 24.07.2025
Antwort von Svenja Schulze SPD • 28.07.2025 Frau Brosius-Gersdorf ist eine außerordentlich qualifizierte Juristin und wurde als gemeinsame Kandidatin vorgeschlagen. Sie hat im Richterwahlausschuss die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit erhalten – ein klares Zeichen für ihre fachliche und persönliche Eignung. Daran besteht für mich kein Zweifel. Bei einer Wahl hätte und würde ich sie ohne Zweifel wählen.
Frage von Sebastian W. • 24.07.2025
Antwort von Dorothea Deppermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2025 Ich bin im Landtag von NRW als Sprecherin für Demokratie und Verfassungsschutz für Münster und Coesfeld tätig. Daher kann ich leider bei der Abstimmung im Bundestag nicht für Frau Brosius-Gersdorf abstimmen. Säße ich dort, würde ich es sofort tun!
Frage von Sebastian W. • 24.07.2025
Antwort von Sylvia Rietenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2025 Wir Grüne machen uns weiterhin dafür stark, dass alle im Richterwahlausschuss gewählten Personen dem Bundestag auch zur Wahl vorgeschlagen werden.
Frage von Anna Lena F. • 24.07.2025
Antwort von Matthias Hauer CDU • 07.08.2025 Sobald feststeht, welche Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stehen, werde ich mir in sorgfältiger Abwägung eine Meinung dazu bilden.
Frage von Cäcilia B. • 24.07.2025
Antwort ausstehend von Sabine Weigand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Cäcilia B. • 24.07.2025
Antwort von Rebecca Lenhard BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2025 Leider hat Frauke Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurückgezogen, bevor der Bundestag über sie hätte abstimmen können. Wir von der Grünen Bundestagsfraktion bedauern diesen Schritt sehr, denn sie ist eine exzellente und hoch qualifizierte Juristin, die wir bei einer Wahl unterstützt hätten.