Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula B. • 02.08.2017
Antwort von Christoph Meyer FDP • 07.08.2017 (...) Sie haben ebenfalls nach meiner Haltung zur Entwicklung des Verteidigungsetats gefragt. Wir Freien Demokraten bekennen uns uneingeschränkt zur NATO, denn die NATO ist ein konkurrenzlos erfolgreiches Sicherheitsbündnis und soll auch in Zukunft als Garant für unsere Sicherheit stehen. Weltweite Entwicklungen haben jedoch auch ihren Einfluss auf das nordatlantische Bündnis. (...)
Frage von Björn S. • 27.07.2017
Antwort von Manuela Holz Die Linke • 30.07.2017 (...) Als aktive Friedensaktivistin und Bürgerin setze ich mich selbstverständlich für die Schließung der Airbase Ramstein ein. (...)
Frage von Björn S. • 27.07.2017
Antwort von Joe Weingarten SPD • 28.07.2017 (...) Im Kampf gegen den weltweiten Terrorismus sind besondere militärische Maßnahmen notwendig, zu denen auch der Einsatz unbemannter Kampfmittel gehören kann.Solange damit die gemeinsame Sicherheit geschützt wird und eine völkerrechtliche Grundlage für den Einsatz besteht, bin ich damit einverstanden. (...)
Frage von Manfred E. • 24.07.2017
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 31.07.2017 (...) "nationaler Schwellenwerte" für alle Mitgliedstaaten angeregt. Der Vorschlag der KOM sieht vor, anhand der Bevölkerungsgröße und des BIP eines Mitgliedslandes eine nationale Belastungsgrenze zu errechnen, ab der weiterverteilt werden muss. Die Bundesregierung unterstützt diesen Vorschlag seither. (...)
Frage von dora s. • 25.04.2017
Antwort von Siegfried Huff Die Linke • 25.04.2017 Ich bin für eine Bundeswehr, die ausschließlich Aufgaben der Friedenssicherung und Deeskalation wahrnimmt!
Frage von Matz V. • 02.04.2017
Antwort ausstehend von Serap Güler CDU