Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian G. • 21.08.2008
Antwort von Sören Bartol SPD • 28.08.2008 (...) Die Ablehnungsgründe in Ihrem Einzelfall kann ich als Außenstehender nicht bewerten. Allerdings denke ich, dass die Situation von schwerkranken Patientinnen und Patienten, deren Leiden durch Cannabis gelindert werden könnten, zurzeit unbefriedigend ist. Der Ausnahmeantrag bei der BfArM ist eine hohe Hürde, die belastend sein kann. (...)
Frage von Thomas F. • 20.08.2008
Antwort von Martin Güll SPD • 23.08.2008 (...) Ein Grund für das Fehlen von Hauptschullehrern ist die mangelnde Attraktivität dieses Berufs: die schwierigsten Schüler, längere Arbeitszeit und schlechtere Bezahlung im Vergleich zu den Realschulen und den Gymnasien. (...) Bayern braucht insgesamt eine Neuausrichtung der Bildungspolitik, und zwar schnell. (...)
Frage von Wolfgang W. • 20.08.2008
Antwort ausstehend von Benjamin Clamroth Partei mut Frage von Isabelle S. • 20.08.2008
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 21.08.2008 (...) Außerdem: Kinder brauchen Kinder. Daher ist meines Erachtens eine möglichst frühe, individuelle und kostenlose Förderung unabdingbar. Ich sage: Wir sollten den Eltern nicht länger zumuten, sich zwischen Familie und Beruf entscheiden zu müssen. (...)
Frage von Dieter M. • 20.08.2008
Antwort von Oliver Jörg CSU • 26.08.2008 (...) Zu Ihrer Frage nach landesweiten Volksabstimmungen kann ich Ihnen mitteilen, dass wir in Bayern bereits die Möglichkeit der Durchführung eines Volksbegehrens bzw. Volksentscheides haben. (...)
Frage von Christine P. • 20.08.2008
Antwort von Heinz-Peter Haustein FDP • 19.09.2008 (...) Aber grundsätzlich darf die ARGE Ihnen durchaus eine Frist setzen, binnen der Sie ohne Unterstützung auskommen müssen. Denn solange Sie die Unterstützung als Selbständige erhalten, genießen sie gewisse Privilegien. (...)