Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Conny-Maren K. • 26.10.2008
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 11.11.2008

(...) die von Ihnen angesprochene Gesetzeslücke gibt es nicht. Die Strafprozessordnung (StPO) stellt sicher, dass grundsätzlich nicht allein ein Verfahrensfehler zur Aufhebung eines Urteils führt. Denn nach § 337 StPO hat eine Revision nur Erfolg, wenn das Urteil auf dem gerügten Verfahrensfehler beruht. (...)

Portrait von Werner Hoyer
Antwort von Werner Hoyer
FDP
• 19.12.2008

(...) Wir Liberale sind der Auffassung, dass die Finanzkrise unter anderem auch Ausdruck der fehlerhaften Bankenaufsicht in den USA und auch in Deutschland ist. Auf diesen Missstand haben wir die Bundesregierung im Übrigen bereits lange vor der aktuellen Krise aufmerksam gemacht. (...)

Portrait von Angelika Beer
Antwort von Angelika Beer
PIRATEN
• 25.11.2008

(...) ich kann Ihre Nachfrage und Ihren Unmut über die Zeitumstellung sehr gut verstehen. Ich sehe ebenfalls wenig Sinn darin, zwei Mal im Jahr die Uhren umzustellen. Kürzlich haben erst Schlafforscher bewiesen, dass die Zeitumstellung bei vielen Menschen einen "Mini-Jetlag" verursacht und auch vier Wochen nach der Zeitverschiebung Leistungs- und Aktivitätsschwankungen vorkommen. (...)

Frage von Jessica H. • 26.10.2008
Portrait von Heinz Paula
Antwort von Heinz Paula
SPD
• 07.11.2008

(...) Ihre Idee bzw. Ihr Verweis auf das schwedische Beispiel hat durchaus Charme – so viel Charme, dass ich Ihnen hiermit verspreche, dieses Konzept bei der nächsten Gelegenheit in die Diskussion in der Arbeitsgruppe Verkehr im Deutschen Bundestag einzubringen. (...)

Portrait von Priska Hinz
Antwort von Priska Hinz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2008

(...) 8 bis 22 des Koalitionsvertrages zwischen SPD und GRÜNEN verweisen. Hier finden Sie die geplanten Gestaltungs- bzw.Ausführungsvorstellungen im Bildungsbereich ausführlich beschrieben; die aufgeführte Vorgehensweise entspricht meiner Sichtweise, da ich in die Verhandlungen intensiv eingebunden war. (...)

E-Mail-Adresse