Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lothar von den B. • 25.10.2008
Antwort von Wolfgang Wodarg dieBasis • 05.11.2008 (...) Außerdem: Öffentlichen Banken ist es gesetzlich untersagt „Spekulationsgeschäfte“ zu tätigen; was sie aber nicht hindert, Tochterfirmen (vor allem im Ausland ) zu besitzen. Es waren gerade diese ausländischen Tochterfirmen, die mit „Zockerei“ Riesenlöcher in die Bilanzen der verschiedenen Öffentlichen Banken gerissen haben. (...)
Frage von Markus S. • 25.10.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 05.11.2008 Sehr geehrter Herr Söderling,
Frage von Frank B. • 25.10.2008
Antwort von Peter Hintze CDU • 27.10.2008 (...) bei der diskutierten Änderung des Artikels 35 des Grundgesetzes geht es ausschließlich darum, die Handlungsfähigkeit des Bundes bei der Gefahrenabwehr zu verbessern und mehr Rechtssicherheit für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zu erreichen. Die Bundeswehr verfügt über Fähigkeiten, über die die Polizei nicht verfügt. (...)
Frage von Jan-Erik H. • 25.10.2008
Antwort von Annette Schavan CDU • 28.10.2008 Sehr geehrter Herr Hansen,
Frage von Jan-Erik H. • 25.10.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 06.11.2008 Sehr geehrter Herr Hansen,
danke für Ihr Schreiben vom 25. Oktober 2008.
Frage von Jens E. • 25.10.2008
Antwort von Helga Trüpel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2008 (...) Zum Abschluss wurde mir gedroht, dass die Gespräche abgebrochen würden, wenn wir unsere Politik nicht ändern würden. Auch wenn ich dies natürlich nicht möchte, so wäre dies im Endeffekt doch alleine die Entscheidung der Chinesen gewesen. Für die EU und die Delegation zu Beziehungen mit China sind Kontakte mit chinesischen Diplomaten natürlich wichtig. (...)