Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Liebert
Antwort 04.03.2022 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass viele pandemiebedingte Schutzmaßnahmen und die verstärkte Isolation negative psychische Folgen gerade für Kinder und Jugendliche haben können, ist unbestritten.

Astrid Damerow
Antwort 29.07.2022 von Astrid Damerow CDU

Die Bundesregierung hat in der letzten Wahlperiode zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Folgen der Corona-Pandemie für Familien aufzufangen.

Profilbild Robin Wagener
Antwort 06.05.2022 von Robin Wagener BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich bin überzeugt, dass die getroffenen Schutzmaßnahmen, die das Leben und die Gesundheit vieler Menschen gerettet haben, aber in bestimmten Fällen auch unerwünschte psychische, soziale oder andere Folgen haben können

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort ausstehend von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Reem Alabali Radovan
Antwort 04.07.2022 von Reem Alabali Radovan SPD

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Zukunft allerdings nicht noch einmal so gravierende Einschränkungen für Kinder und Jugendliche beschließen sollten.

Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort 03.02.2022 von Gabriela Heinrich SPD

Die STIKO hatte zwar die Impfung empfohlen, aber dabei betont, dass ungeimpfte Kinder und Jugendliche nicht durch 2G-Regeln und Ähnliches ausgeschlossen werden sollten. Ich persönlich unterstütze das und befürworte es, wenn 2G und 2G-Plus-Regeln erst ab 18 Jahren gelten und Minderjährige dann mit einem aktuellen Test bzw. im Rahmen der regelmäßigen Testung in der Schule teilnehmen können. I