Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars K. • 15.08.2017
Antwort von Matthias Ilgen SPD • 30.08.2017 (...) Was Ihre Frage zu Thema Rot-Rot-Grün betrifft, so ist für mich ein Bündnis mit der Linken generell nicht vorstellbar. Die außenpolitischen Positionen, die diese Partei vertritt sind für mich schlicht indiskutabel, und solange diese Partei innenpolitisch im Wolkenkuckucksheim sitzt und von dort aus mit dem Versprechen unendlicher Sozialausgaben auf Wählerfang geht, werde ich für kein Bündnis auf Bundesebene stimmen, dem diese Partei angehört. (...)
Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Christiane Wayand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort von Leander Hahn ÖDP • 23.08.2017 (...) natürlich setze ich mich gegen Atomwaffen ein und befürworte die Ächtung und das Verbot jeglicher Massenvernichtungswaffen. Es ist enttäuschend, das Deutschland bisher nicht gehandelt hat. Ich bin für den sofortigen Abzug der in Deutschland gelagerten Atomwaffen. (...)
Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Herbert Drumm parteilos Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort von Antje Lezius CDU • 14.09.2017 (...) Politik besteht aber leider auch immer darin, dass langfristig Erstrebenswerte mit dem in der aktuellen politischen Lage erreichbaren in Einklang zu bringen. Aufgrund der Zuspitzung der internationalen Lage bin ich pessimistisch, dass wir dem Atomwaffenverbotsvertrag bereits in Kürze beitreten sollten. (...)
Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort von Manuela Holz Die Linke • 16.08.2017 (...) Zumal öffentlich über eine starke "Europäische Armee" nachgedacht und unter vorgehaltener Hand in politischen Kreisen darüber nachgedacht wird, sich europäische Atombomben zuzulegen und Deutschland teilhaben möchte, sprich sich atomar zu bewaffnen. (...)