Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander Z. • 02.12.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2008 (...) Trotzdem ist die Kritik an der Krisenmanagementpolitik der Bundesregierung richtig. Denn gewaltige Summen werden zum Beispiel den von Krisen geschüttelten Banken in Aussicht gestellt, ohne dem Parlament notwendige Instrumentarien einer effektiven Kontrolle der Mitfinanzierung und Rettungsmaßnahmen in die Hand zu geben. (...)
Frage von Philipp L. • 02.12.2008
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 03.12.2008 Sehr geehrter Herr Lampert,
Frage von Stephan H. • 02.12.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 13.12.2008 (...) Leider hat die SPD dabei der CDU und insbesondere der CSU einige schmerzliche Zugeständnisse machen müssen. (...) Denn die Erbschaftssteuer ist schließlich keine Gewissensfrage, und deshalb sehe ich kein Problem darin, mich dem Koalitionskompromiss unterzuordnen. (...)
Frage von Klaus N. • 02.12.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 08.12.2008 (...) Leider beherrschen vornehmlich die spektakulären Einzelfälle die öffentliche Wahrnehmung von Jugendkriminalität, bei denen junge Menschen entweder besonders schwere Straftaten begangen haben oder - wie von Ihnen angesprochen - extrem häufig strafrechtlich in Erscheinung getreten sind. (...) Gerade erst durch eine gezielte, also dem Einfall gerecht werdende Einwirkung, wie sie das geltende Jugendstrafrecht ermöglicht, kann letztlich auch dem Schutz der Allgemeinheit besser gedient werden als durch eine pauschal größere "Härte", wie sie mit einem kategorischen Punktstrafsystem verfolgt würde. (...)
Frage von frank m. • 02.12.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 11.12.2008 (...) zwischen Freiheit und Sicherheit gibt es aus meiner Sicht keine "Grenze", denn eine solche würde ja eine Trennung bedeuten. Es kommt aber darauf an, Freiheit und Sicherheit in Einklang zu bringen. (...)
Frage von Uwe M. • 02.12.2008
Antwort von Herta Däubler-Gmelin SPD • 23.03.2009 Die Beantwortung Ihrer Frage können Sie unter www.daeubler-gmelin.de/index.php?id=42 einsehen.
Rachil Rowald
wissenschaftliche Mitarbeiterin