Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin M. • 15.12.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2009 (...) Bei Fragen, die diese Vorgänge und deren Inhalte nicht betreffen, besteht keine Pflicht zur Beantwortung. Deshalb ist und bleibt die Beantwortung von Fragen bei abgeordnetenwatch.de ein zusätzlicher Service und keine parlamentarische Tätigkeit von Abgeordneten. Es gab und gibt Abgeordnete, die hierbei grundsätzlich nicht mitmachen wollten. (...)
Frage von Klaus-Dieter L. • 15.12.2008
Antwort ausstehend von Aloys Lenz CDU Frage von Hans S. • 15.12.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 26.12.2008 Sehr geehrter Herr Stein,
der Deutsche Bundestag ist keine Berufsvertretung, sondern unsere Volksvertretung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Gerd Von G. • 14.12.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2008 (...) Die mühsam erlernte Schreibweise praktiziere ich weiter bewußt bei den Worten, bei denen mir die neue nicht einleuchtet. Ich habe lange genug in der Schule darunter gelitten, daß mir Schreibweisen eingepaukt wurden, die mir nach der Aussprache überhaupt nicht einleuchten wollten. Also ein kleiner Protest. (...)
Frage von Max A. • 14.12.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 19.12.2008 (...) Zu meiner Vorstellung von Öffentlichkeit gehört, dass ich Bürgeranfragen direkt beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinem monatlichen Politikbrief, auf meiner eigenen Homepage und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage dazu an mich persönlich ( kristina.koehler@bundestag.de ), damit ich Ihnen direkt antworten kann. (...)
Frage von Max A. • 14.12.2008
Antwort von Ilse Aigner CSU • 17.12.2008 (...) Auch ich fand den Inhalt des Heftes ungeeignet für Kinder und Jugendliche. Die Auswahl der Texte und Themen ist tendenziös und pädagogisch höchst fragwürdig. Wie Sie meiner Reaktion entnehmen können, bin ich erst durch Sie darauf aufmerksam geworden. (...)