Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 28.09.2017

(...) Diese Maßnahmen werden aber keinesfalls ausreichen, um die Schadstoffgrenzwerte in den Kommunen einzuhalten und Fahrverbote zu vermeiden. (...) Insgesamt steht die Automobilindustrie vor dem größten Umbruch in ihrer Geschichte. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2017

(...) Für die Eigentümer der vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs sind es unklare, unsichere und unfaire Zeiten. Noch immer ist nicht geklärt, welche Folgen die Nachrüstung der Autos haben wird und ob sie Entschädigungen erhalten oder ihren Wagen zurückgeben können. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 21.09.2017

(...) Sehr geehrter Herr Schubert, ich möchte ganz deutlich sagen, dass ich Ihre Verärgerung absolut nachvollziehen kann. Die Automobilbranche hat gegen geltendes Recht verstoßen und Käufer absichtlich getäuscht. Daher muss sie von ihrem hohen Ross herunter und ihrer Verantwortung für die Gesellschaft und ihre Kunden gerecht werden. (...)

Portrait von Johanna Tiarks
Antwort von Johanna Tiarks
Die Linke
• 22.09.2017

(...) Die einzig richtige Alternative ist der deutliche Ausbau des Nahverkehrs. DIE LINKE fordert einen flächendeckenden öffentlichen Verkehr, der von allen Menschen bezahlbar und benutzbar sein muss. Dazu ist es auch notwendig, Barrieren für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen zu beseitigen. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort von Niema Movassat
Die Linke
• 19.09.2017

(...) Hier gibt es bereits erprobte technische Lösungen, denen mit konsequenter Förderung zum Durchbruch verholfen werden könnte. DIE LINKE und ich würden solche technischen Innovationen begrüßen und ich finde, dass der Bund hier deutlich mehr in die Forschung geben sollte. (...)

Portrait von Christian Lange
Antwort von Christian Lange
SPD
• 28.09.2017

(...) Zunächst einmal finde ich es gut, dass der geplante Fonds „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ auf eine Milliarde Euro aufgestockt werden soll. (...) In einem ersten Schritt müssen bis Ende 2018 die Emissionen mit Hilfe von Softwareupdates im Durchschnitt um mindestens 30 Prozent reduziert werden. (...)

E-Mail-Adresse