Jedes Kind hat Anspruch auf einen klar definierten Grundbetrag, der bei mind. 200 Euro liegt (Laufende Anpassungen des Kindergeldes werden entsprechend übernommen). Alternativ erfolgt die finanzielle Förderung von Familien weiterhin durch den Kinderfreibetrag.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.10.2021 von Pascal Kober FDP
Antwort 25.09.2021 von Sarah Ryglewski SPD
Hartz IV ist aus der Zeit gefallen. Eine grundlegende Änderung, so wie wir als SPD das fordern, ist mit der Union nicht zu machen. Deswegen kämpfen wir für ein starkes Mandat am morgigen Sonntag, den 26. September 2021.

Antwort ausstehend von Marion Sollbach SPD
Antwort 22.09.2021 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die aktuelle umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung halten wir Grüne für deutlich besser als ihren Ruf. In den vergangenen rund 130 Jahren seit ihrer Gründung hat sie nur einmal, im Mai 1945, die Rente nicht rechtzeitig auszahlen können und somit alle Krisen immer gut überstanden.
Antwort 24.09.2021 von Jens Zimmermann SPD
Wir wollen eine stabile Rente für alle sichern. Auch und gerade für Menschen mit geringem Einkommen, Sie nennen Mindestlohnbezieher*innen oder z.B. eine alleinerziehende Friseurin.
Antwort ausstehend von René Röspel SPD