Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Bernig
Antwort von Andreas Bernig
Die Linke
• 07.09.2009

(...) um es gleich vorweg zu nehmen: Ja ich unterstütze nach wie vor die Ziele des ehemaligen Volksbegehrens "Keine neuen Tagebaue"! Das es beim Meinungsbildungsprozeß in der Linkspartei auch andere Stimmen gegeben hat und gibt, dürfte bei einer so entscheidenden und komplexen Zukunftsfrage nicht verwundern. (...)

Portrait von Karl Schwinke
Antwort von Karl Schwinke
SPD
• 18.09.2009

(...) die SPD hat das Kohlekraftwerk in der jetzt im Bau befindlichen Größe immer für überdimensioniert und mit den Klimazielen nicht vereinbar gehalten. Der CDU-Senat hat das Kraftwerk ohne Rücksicht auf die Bevölkerung und auf die Belange der Umwelt durchgesetzt. Die inzwischen erteilten Genehmigungen lassen sich nicht mehr rückgängig machen, das musste auch die GAL erfahren. (...)

Portrait von Jörg Behlen
Antwort von Jörg Behlen
FDP
• 07.09.2009

(...) Ihrer Frage möchte ich aber nicht aus dem Weg gehen: Ich persönlich erkenne die Sorge, sich ein Studium nicht leisten zu können, als ernstzunehmend an. Ich denke Studiengebühren, die an den Hochschulen erhoben werden und nicht in die Länderhaushalte fließen dürfen, bieten auch Chancen. Die Studenten hätten stärkeren Einfluss auf die Studienbedingungen. (...)

Frage von Fritz R. • 28.08.2009
Portrait von Heidrun Sedlacik
Antwort von Heidrun Sedlacik
Die Linke
• 28.08.2009

(...) Grundsätzlich ist eine Vollbeschäftigung in Thüringen nur in Verbindung in der gesamten Bundesrepublik möglich. Vollbeschäftigung bedeutet auch nicht, dass es keine Arbeitslosen mehr geben wird. (...)

E-Mail-Adresse